top of page

Burnoutprävention

Gerade sehr leistungsorientiert denkende Menschen leben oft an der Grenze zum Burnout. Was ist eigentlich Burnout? ... ist ein Erschöpfungszustand und diesen solltest du vermeiden.




Verhalten, dass zu Burnout führen kann!


Eine Person, die zu Burnout neigt,

1. glaubt alles im Griff zu haben und fragt sich: "Was ist los mit mir, es müsste doch eigentlich..."

2. will von ihrer Umwelt unabhängig sein: "Man muss sich nur mehr anstrengen..."

3. glaubt alles hinzubekommen: "Ich brauche nur die richtige Strategie..."

4. überschätzt ihre Möglichkeiten und geht über ihre Leistungsgrenzen hinaus,

5. stellt ihre Bedürfnisse zurück.

6. erlebt persönliches Versagen, als Scheitern: "Ich bin unfähig..."

7. hat den Drang, dass alles "perfekt" ist: "Ich muss mich mehr anstrengen..."












Test mit dem Schmetterling

Ein Schmetterling fliegt nur, wenn alle Flügel gleichermaßen gesund und kraftvollsind. In unserem Leben ist das ähnlich. Nur wenn wir unsere Energien ausgewogen verteilen, werden wir kraftvoll und inspiriert durch das Leben gehen.


Male einen Schmetterling auf ein Blatt Papier!

1. Links oben trägst du alle Zeiten ein, die du in deine Arbeit investierst.

2. Rechts oben schreibst du rein, was du für deine Gesundheit tust

und wieviel Zeit du investierst.

3. Links unten trägst du deine Visionen für dein Leben ein und was du dafür tust, diese zu erreichen.

4. Rechst unten trägst du ein, wieviel Zeit du für dein Privatleben, Familie und Freunde investierst.


Schau dir das Ergebnis an. Investierst du in alle Bereiche ähnlich viel Energie und Zeit? Wenn nicht, wird es Zeit, dass du etwas veränderst!


Multitasking ist eine Lüge

Kannst du Multitasking?


Du schreibst und hörst gleichzeitig zu? Du arbeitest am Laptop oder Handy und schaust gleichzeitig einem Vortrag zu. Das ist Stress für deinen Kopf! Kannst du auch anders oder ist dein Verhalten zwanghaft?


Unterstützung

Ich unterstütze dich gern im Veränderungsprozess zu mehr Lebensqualität!

コメント


bottom of page