top of page

Prägungen lösen

  • Autorenbild: Annett Böer-Schmidt
    Annett Böer-Schmidt
  • 26. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. März 2023


Kinder bedingungslos zu lieben, ihre Stärken zu stärken und ihre Schwächen zu schwächen ist ein hehres Ziel von vielen Eltern. Andere machen sich darüber keine Gedanken…


Eigene Prägungen und damit verbundene Wertevorstellungen hindern uns daran, WIRKLICH bedingungslos zu lieben. Manchmal ist es nicht das gegenüber dem Kind ausgesprochene Wort, sondern einfach nur vorgelebtes Verhalten, was Kinder prägt.


Das ist so lange nicht schlimm, wie wir selbst und unsere Kinder gesund und glücklich durch das Leben gehen.


Dennoch: Wäre es nicht schön und interessant „Altlasten auszukehren“ und herauszufinden, wer du bist, wenn du nicht nach übernommenen, dich einschränkenden Erwartungshaltungen und Wertevorstellungen deiner Eltern lebst? Wäre es nicht wunderbar, wenn diese Erfahrung deine Kinder machen? Wäre es nicht schön, frei zu sein und sich frei zu entwickeln?


Im Coaching, in der Beratung und in der Hypnose lösen wir gemeinsam Prägungen deiner Kindheit auf. Dabei ist es wichtig, dass du dem Prozess vertraust. Denn es ist selten der eine Moment der Kindheit und Jugend, der eine Prägung ausmacht, sondern oft viele kleine und manchmal einzelne große Momente, die sogenannte Glaubenssätze und unser späteres Verhalten in bestimmten Situationen entstehen lassen.


Glaubenssätze sind z.B.: Ich kann das nicht! Ich werde nicht gesehen! Ich bin nicht genug! Ich gehöre nicht dazu! Man passt sich an!


Stell dir vor, du schälst eine Zwiebel. Nach der ersten Zwiebelschale, zeigt sich die nächste. Genauso ist das oft im Coaching und Hypnoseprozess. Du entscheidest, wie weit du gehen möchtest und von wie vielen Prägungen du dich lösen möchtest. Du entscheidest auch, ob unsere Zusammenarbeit ein kürzerer oder ein längerer Prozess wird.


 
 
 

Comments


bottom of page