Erlebst du oft oder gelegentlich Momente, in denen dein Puls vor Aufregung schneller schlägt und du keine Ruhe findest? Hast du Einschlafprobleme? Mit der 4:6 Atmung nach Wim Hoff kannst du dich selbst regulieren, entspannen und gut einschlafen.
Es sind insgesamt 4 Schritte, die ich dir erkläre und die du 2-3 Mal am Tag über 14 Tage üben solltest. Du wirst spüren, welche immense Wirkung die Übung auf dein allgemeines Erregungsniveau hat, wie diese Übung hilft, innerlich wie äußerlich gut zu regenerieren.
1. Schritt: Bei dir selbst ankommen
Der erste Schritte ist der einfachste. Schließe (wenn möglich) die Augen und komme erst einmal bei dir selbst an, in dem du mal in deinen Körper hineinspürst. Mache wie einen Checkup, komplett wertungsfrei. Wie fühlen sich deine Beine an? Wie ist das Spannungsniveau, wo ist Anspannung, wo ist Entspannung? Wie fühlen sich deine Arme an? Spüre die Sitzfläche und die Lehne deines Stuhls - einfach nur wahrnehmen!
2. Schritt: Deine Gefühle wahrnehmen
Der nächste Schritt ist genauso leicht. Spüre, wie es emotional um dich bestellt ist, wie es sich in dir anfühlt. Das könnte ein Gefühl der Gefühllosigkeit sein. Es könnte ein Gefühl der Freude oder Neugierde oder etwas anderes sein. Nimm es so wahr, wie es gerade ist, völlig wertungsfrei.
3. Schritt: Deine Gedanken wahrnehmen
Auch dieser Schritt ist wieder leicht. Nimm einfach mal wahr, wo deine Gedanken gerade sind. Du brauchst nichts zu verändern, einfach nur zu registrieren, wo die Gedanken gerade sind, ohne nachzudenken. Es ist nur eine Bestandsaufnahme. Es ist gerade so, wie du es wahrnimmst.
4. Schritt: Konzentriere dich auf deine Atmung
Der vierte Schritt, das ist der, um den es jetzt eigentlich geht. Konzentriere dich mit deiner ganzen Aufmerksamkeit mehr und mehr auf deine Atmung. Nimm einfach wahr, wie Bauch und Brustkorb sich hebt und senkt bei der Atmung. Du brauchst nichts zu steuern, einfach passiv. Viellicht fällt dir auf, dass nach dem Ausatmen jedes Mal eine kleine Pause bleibt, die mal längere und mal kürzer ist. Richte deine Aufmerksamkeit jetzt mehr und mehr auf das Ausatmen und erlaube dir etwas länger auszuatmen. Atme etwa 4 Sekunden ein und 6 Sekunden aus. Fokussiere dich nicht auf das Zählen, sondern nur auf die Atmung.
Man hat herausgefunden, dass 11-15 dieser Durchgänge, 2-3 Mal am Tag, genügen können, dich äußerlich, wie innerlich zu regenerieren. Gerade wenn der Alltag oft sehr voll ist, wenn du sehr oft getrieben bist, durch innere wie äußere Umstände, kann das eine gute Idee sein, früh direkt vor dem Aufstehen und abends vor dem Schlafen gehen, die Übung zu machen.
Commentaires